Wo sind Lucy und Ethel?

23. Oktober 2017

FBI auf der Suche nach zwei geraubten/befreiten  Ferkeln: ein Stück Ohr abschneiden

Weiterlesen »

Seid’s deppat?

13. Oktober 2017

Wie  aus einer Mücke ein Elefant wird  – Machtspiele  – -rationller, rationaler Polizeieinsatz? – Konfrontation oder Kooperation

Es begann harmlos. (Wir hatten berichtet*). Sieben Tierbewegte demonstrierten (angemeldet) vor einem  Peluzgeschäft.  Dessen Inhaber fühlt sich belästigt, wendet sich an die Innenministerin, die lässt eine Polizeistreife dchicken. Die wiederum

Weiterlesen »

Radiozensur

9. Oktober 2017

Hast Du die Eier, das Leid zu beenden?

Mit diesem Slogan führt United Creatures eine Medienkampagne,gegen die tierquälerische Ferkelkastration in Österreich. Ein entsprechender Radiospot wurde von einem österreichweitem Sender nach fünf Ausstrahlungen ausgesetzt.

Weiterlesen »

CETA und Fleischimporte

5. Oktober 2017

Die grüne Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Ulrike Lunacek  behauptete in den  TV-Konfrontationen wiederholt: Das jüngst in Kraft getretene Freihanelabkommen mit Kanada (CETA) gebe Fleischimporte aus kanadischer Massentierhaltung frei und bedeute so eine erhebliche Schädigung der heimischen Landwirtschaft. Welche Bewandnis hat es damit?

Weiterlesen »

Aufregung bei deutschen Schhweinefabrikanten

1. Oktober 2017

Die deutsche Nutztierhaltungsverrdnung erlaubt vereinfach gesagt tierquälerische Schweinehaltung. Dies verstößt, wie ein bereits im Mai von Greenpeace veranlasstes Gutachten feststellt, gegen Tierschutzgesetz und Verfassung. Der Berliner Senat hat nun dazu dieser Tage eine Normenkontrollklage an das deutsche
Bundesverfassungsgerichtf bechlossen.  Die deutsche Schweineindustrtie ist empört:

Weiterlesen »

Flämisches Schächtverbot vor EU-Gerichtshof

24. September 2017

Im belgischen Landesteil Flandern wurde ein Verbot des betäubungslosen Schächtens von Schafen beschlossen. Die Tiere müssen ab 2019 vor dem Schächtschnitt mittels  Elektroschocks betäubt werden. Zudem dürfen die rituellen Schlachtungen nur noch in offiziellen, kontrollierten Schlachtöfen geschehen. Dagegen haben belgische Moschee-Dachverbände beim EuGH Klage erhoben.

Weiterlesen »

Nur Vegetarisches in der Schulkantine

23. September 2017

Wo bekommen Schüler nur vegetarische Kost vorgesetzt? In den adventistischen Schulen in Australien. Positives gesundheitliches Ergebnis:  Schüler sind dort seltener übergewichtig.

Weiterlesen »

Rechtsstaat pervers?

18. September 2017

 

Vor sexhs Jahren  wurden im Wiener Neustädtter Tierschützerprozess alle dreizehn Angeklagten als unschuldig freigesprochen. So weit so gut. Nur, die ihnen in diesem überlangen  14 Monate dauernden Prozess unvermeidlich entstanden  riesigen Verteidigungskosten, etwa eine halbe Million Euro je Kopf, die müssen sie selbst tragen. Das heißt faktisch: freigeprochen, doch trotzdem brutal bestraft, für Jahrzehnte bis aufs Existenzminimum gepfändet  DDr. Martin Balluch, der Hauptangeklagte, hat versucht, diese Kosten in einem Schadenersatzprozess von der Republik Österreich ersetzt zu bekommen, mit folgender Begründung:

Weiterlesen »

Nachtrag zum AMA-Kinderbuch

12. September 2017

Statement von Volke Tegetthoff.  Am 30.August hatten wir über den negativen Spruch des Werberats zum AMA-Kinderbuch

Weiterlesen »

Noch zum Veggie -Tag

9. September 2017

Zum Bericht vom 7. September “Gib uns unser tägliches Fleisch?” noch ein Rückblick:

Weiterlesen »