Archiv für die 'Ernährung' Kategorie
Montag, 22. März 2021
Ei? Besser kein’s, doch wenn schon ein’s, dann das Freilandei! Aber nur mit einem Tierschutzsiegel, das diesen Namen verdient. Z. B. (in Österreich) das blau weiße Zeichen „TIERWOHL kontrolliert“. Dieses Zeichen tragen die Bio-Freilandeier der Marke „zurück zum Ursprung“ in den Filialen der Handelskette Hofer. Weiter https://www.umsvieh.at/?p=897
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Nutztierhaltung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Samstag, 12. Dezember 2020
Neue Studie: Walnüsse reduzieren Risiko für Herzerkrankungen – Loma Linda, Kalifornien/USA | 07.12.2020 | APD | Forscher der adventistischen Loma-Linda-Universität in Kalifornien/USA im Fachbereich Public Health (öffentliche Gesundheit) und der Lipid Clinic der Universität Barcelona/Spanien veröffentlichten im vergangenen Monat Ergebnisse, die zeigen, dass der Verzehr von Walnüssen bei älteren Erwachsenen sechs von zehn sogenannten Entzündungsmarkern […]
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung | Kommentare deaktiviert
Sonntag, 1. November 2020
100 Millionen Tiere ob beseelt oder unbeseelt essen Österreicherinnen und Österreicher jährlich. Für Deutschland sind die Zahlen etwa zehnmal so hoch – eine Milliarde. Tiere nicht selten qualvoll aufgezogen, häufig aus Qualzuchten, jedenfalls meist traurig artwidrig gedrängt gehalten. Es wären weniger, würden wir weiger Fleisch essen. Das wäre für uns gesünder und täte unserem Klima […]
Abgelegt unter allgemeine Nachrichten, Ernährung, Nutztierhaltung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Freitag, 16. Oktober 2020
bezeichnet die Aufbereitung von Mais mittels alkalischem Wasser (Holzasche, Kalk) zu einem ausreichenden wertvollem Hauptnahrungsmittel, wie sie schon lange vor Columbus in Mexiko üblich war, doch in Europa unbekannt blieb. Näheres siehe die Links unten. Johann Wolfgang Goethe erzählt in seiner “Italienischen Reise” (1786): “Von den Menschen wußte ich nur weniges und wenig Erfreuliches zu […]
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Literatur | Kommentare deaktiviert
Samstag, 1. August 2020
Schmutz gibt es genug in der Fleischbranche. Das ist bekannt. Schweine, vielem müssen ihrkurzes Leben lang über ihrem Dreck vegetieren, im Gestank ihrer Exkremente: Betonspaltenboden, noch immer nicht verboten. Nicht nur den Nutztieren, auch den Nutzmenschen, die letzlich m Auftrag der Verbraucher die Drecksarbeit verrichten, Tiere am Fließband zu töten, die Lebewesen in Fleisch zu […]
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Glossen, Nutztierhaltung | Kommentare deaktiviert
Mittwoch, 13. Mai 2020
Ostarbeiter – einst und jetzt Corona bringt es an denTag, richtiger gesagt erinnert: Nicht nur Nutztiere, die in Schlachthäusern ihr Ende finden, sind Ausgebeutete, es können auch Schlachthausarbeiter sein. Vor ein paar Tagen Meldungen aus Nordwestdeutschland über hohe Infektionszahlen unter den meist aus Osteuropa stammenden Arbeitern.
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Nutztierhaltung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Donnerstag, 9. April 2020
Unser Motto. Besser kein’s, doch wenn schon ein’s, dann nur ein Freilandei mit dem richtigen Kontrollsiegel. Bitte besonders genau schauen beim Kauf gefärbter Eier. Näheres siehe https://www.umsvieh.at/?p=378
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Donnerstag, 9. April 2020
Am 28.März ist Barbara Rütting aus dieser Welt geschieden. Ein Leben voller Aktivität – “Durchs Leben getobt” ist der treffende Titel ihrer Autobiografie 2015 – ist zu Ende. Flüchtling, Jahrzehnte intensiven Filmschaffens – Die letzte Brücke und Geierwally, um nur zwei markante Filme zu nennen; dann seit den 80er Jahren nicht minder intensive politische, weltanschauliche, […]
Abgelegt unter Allgemein, Bücher, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Dienstag, 18. Februar 2020
Jill Phipps, die “Märtyrerin der Kälber, vor 25 Jahren in Coventry von einem Kälbertransporter zu Tode gerädert. Die schmerzlichen Kälbertransporte gehen weiter. Auch in Österreich.Ein Nachruf von DDr .Balluch: https://martinballuch.com/vor-25-jahren-starb-jill-phipps-unter-einem-tiertransporter/
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Freitag, 24. Januar 2020
Milchkühe und ihre Kälber – Stiefkinder im Tierschutz.Wenistens ein Teil unserer Milchsklavinnen hättee ein besseres Leben, nähme sich ein großer Tierschutzverein ihrer an. Nicht wenige KonsumemtInnrn haben ein Herz für Kälbchen. Sie wollen nicht schuld sein, dass Mutter und Kuhbabv auseinander gerisssen werden. Doch leider, Milch aus muttergebundener Kälberhaltung gibt es nicht in den Lebensmittelmärkten. […]
Abgelegt unter Allgemein, anima, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert