Archiv für die 'Nutztierhaltung' Kategorie

11. November – Martini: – teilen oder fressen?

Dienstag, 10. November 2015

Der 11.November, Martini, das Namensfest des Heiligen Martin, ist nach alter Tradition der Tag des „Ganslessens“. Martin wurde allerdings nicht des Gänse -Essens wegen verehrt, sondern weil er das wenige, das er besaß mit Armen teilte.

Kälberelend – Abhilfe

Samstag, 26. September 2015

Gefährlicher Terrorakt: Kamera im Putenstall

Freitag, 27. März 2015

Aber liebe Leser, Sie brauchen keine Angst zu haben. Unser österr. Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung

Schon wieder ersticken Schweine im Stall

Mittwoch, 25. März 2015

1.800 waren es im vergangenen Juli in einem südoststeirischen Stall:

Kälber quälen, Konsumenten täuschen?

Dienstag, 24. März 2015

Die AMA, die Zwangsorganisation Agrarmarkt Austria, versorgt uns mit ganzseitigen Zeitungsinformationen: z.B. wie gut es Milchkühen geht.

Gedenken an Jill Phipps

Dienstag, 24. März 2015

Am 1.Februar 1995 wurde die 31jährige Engländerin Jill Phipps bei einer Demonstration

Vor 20 Jahren in England:

Dienstag, 24. März 2015

4England Bürgerbewegung gegen den Lebendtransport von Schlachttieren

Wer hört Hühnergeschrei?

Montag, 19. Januar 2015

Armes Küken, armes Huhn  In den letzten Nummern der anima wurde die Frage diskutiert, inwieweit vegane Form der vegetarischen Ernährung Tierleid mindern kann. Wir vertraten dabei die Meinung, Milchverzicht bedeute unter den gegebenen österreichischen Verhältnissen natürlich weniger  Milchtiere; insgesamt würde sich aber  die Zahl der Tiertötungen für Nahrungszwecke nicht verringern. Dies, weil

Zur Vegan-Debatte

Donnerstag, 27. März 2014

Ein Hecht, vom heiligen Anton / bekehrt, beschloss, samt Frau und Sohn, / am vegetarischen Gedanken / moralisch sich emporzuranken. / Er aß seit jenem nur noch dies: / Seegras, Seerose und Seegries. / Doch Gries, Gras, Rose floss, o Graus, / entsetzlich hinten wieder aus. / Der ganze Teich ward angesteckt. / Fünfhundert Fische […]