Der Weißfisch
Donnerstag, 14. Dezember 2017Eine Erzählung von Hans Kloepfer. Advent ist oder sollte Zeit der Besinnung sein. Die Geschichte des vor 150 Jahren geborenen weststeirschen Heimatdichters regt in mehrfacher Weise zum Nachdenken an.
Eine Erzählung von Hans Kloepfer. Advent ist oder sollte Zeit der Besinnung sein. Die Geschichte des vor 150 Jahren geborenen weststeirschen Heimatdichters regt in mehrfacher Weise zum Nachdenken an.
Tierliebe gestrichen. Der Wiener Stadtswchulrat entrümpelt seine Erlass-SAmmlung.. Von rund 2.000 bis zu ein halbes Jahrhundert alten
Der Schriftsteller Peter Rosegger, nichr nur steirischer Heimatdichter, war entschiedener Tierschützer und – für seine Zeit bemerkenswert – gegenüber dem Vegetarismus aufgeschlossen. Anlässlich seines Geburtstags – 31.Juli – zur Erinnerung ein paar seiner Worte, damals und heute wenig beherzigt: Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit; Ein bißchen mehr Güte und weniger Neid;
Hoffentlich. Wie aus den Medien bekannt hat der EU-Gerichtshof kürzlich unter Verweis auf entsprechende EU-Normen klargestellt, dass pflanzliche Erzeugnisse, die (Tier-)Milch(produkte ersetzen (sollen). nicht unter der (Zusatz-)Bezeichnung Milch, Butter, Käse. Joghurt etc. vertrieben werden dürfen.
Von den Tieren zu den Menschen. Ein eherner Grundsatz der EU und ihrer Länder: allen, die verfogt werden, Schutz gewähren. Unsere Staatenlenker: Engel der Verfolgten. Ein wenig verblasst der Heiligenschein,
Aus anima Nr.1/2016, Seite 12: Dank des gewaltigen Fortschritts
(aus anima Nr.1/2016, Seite 18): Vielleicht meinen Sie, wir beschäftigen uns zu viel mit der Justiz. Der Grund ist, die Justiz
Das DS unserer (öst.) Polizei – aus anima 1/2016, Seite 19. Das DS ist bekanntlich eine Fehlleistung der Natur, die bei den betroffenen Menschen zu betrüblichen
Der 11.November, Martini, das Namensfest des Heiligen Martin, ist nach alter Tradition der Tag des „Ganslessens“. Martin wurde allerdings nicht des Gänse -Essens wegen verehrt, sondern weil er das wenige, das er besaß mit Armen teilte.
De Journalistenmorde im Jänner in Paris haben das Thema Meinungsfreiheit wieder