Manfred Kyber: Die Menschen glauben …
Freitag, 16. März 2018Die Menschen glauben meist, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund.
Die Menschen glauben meist, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund.
Der Kampf der Staatsgewalt für Recht, Ordnung und Plastik (Makro- oder Mikro?) und gegen Holzlöffel Nicht eigentlich ein Tierthema, nur am Rand. Denn die unfreiwilllige Heldin der Geschichte ist die Biopionierin und Gründerin des ersten Grazer oder sogar österreichischen Bioladens vor 40 Jahren,
Ein Buch von Jeffrey M. Masson: Über das Seelenleben von Rindern, Schweinen, Hühnern und anderen Hoftieren. Siehe http://www.umsvieh.at/2018/02/12/die-verborgene-seele-der-kuehe/
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi (1869 -1948) Zum Gedenken an den am 30. Jänner 1948 ermordeten weltberühmten großen Inder. https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi
Das Aufdecken von Tierquälerei in Massenställen soll verhindert werden.
Vor einem Monat wurden wieder einmal schwer fassbare Grauslichkeiten in einem niederösterreiichischen Schweinemastbetrieb aufgedeckt – von Tierschützern, nicht vom Amtstierarzt. Siehe “Ein Schweinestall in NÖ”http://www.umsvieh.at/2017/12/20/weihnachtsmenue-einmal-fleischlosss-warum-nicht/ Das ist leider nichts Neues. Manche erinnern sicch wohl noch an den vor zwei
Von Manfred Kyber. Kyber (1880 – 1933), der große Tier- und Menschenfreund, wurde vor al-lem durch seine Märchen und die Tiergeschichten, in denen er humorvoll menschliche Schwächen zeichnete,
Der Schriftsteller, Dichter, Tierfreund Manfred Kyber (1880 – 1933) schrieb es vor 85 Jahren -was ist seither anders geworden? Sein Text:
Ein Schweinestall in Niederösterreich. Siehe http://www.umsvieh.at/2017/12/20/weihnachtsmenue-einmal-fleischlosss-warum-nicht/
http://derstandard.at/2000070321591/Gemuese-ist-mein-Fleisch-Das-vegetarische-Weihnachtsmenue-von-Paul-Ivic Paradox: Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und um es zu feiern,