Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Das Genfer Jagdverbot

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Im Jahre 1974, also vor mehr als vier Jahrzehnten wurde im Schweizer Kanton Genf aufgrund eines Volksentscheids die Jagd verboten. Zeit Resümee zu ziehen. Jagdgegner bejubeln die Entscheidung als Beweis, jagdfreies Leben ist möglich, Jagdfreunde nennen es Heuchelei. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

11. November – Martini: – teilen oder fressen?

Dienstag, 10. November 2015

Der 11.November, Martini, das Namensfest des Heiligen Martin, ist nach alter Tradition der Tag des „Ganslessens“. Martin wurde allerdings nicht des Gänse -Essens wegen verehrt, sondern weil er das wenige, das er besaß mit Armen teilte.

1. Oktober Weltvegetariertag

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Auf Initiative der nordamerikanischen Vegetarier Organisation (North American Vegetarian Society) wurde am Welt-Vegetarier-Kongress in Schotland 1977 der 1. Oktober als Weltvegetariertag ausgerufen. Seither feiern vegetarische Organisationen überall auf der Welt diesen besonderen Tag jedes Jahr. Der Weltvegetariertag hat die segensreichen, mitfühlenden und lebensbejahenden Aspekte des Vegetarismus zum Thema, von denen einige nachfolgend aufgezählt werden:

Tierrechtskongress Wien, 9.-12.10 2014

Dienstag, 9. September 2014

  Nach drei Jahren wieder ein Tierrechtskongress in Wien: 9. – 12.Oktober 2014 Wieder im Don Bosco Haus ,1130 St.Veitgasse 25 Vorträge, Arbeiskreise, Ausstellungen, Filme … Näheres www.tierrechtskongress.at und VgT  Tel. 01-929 14 980

Einwanderer, menschliche und tierische

Freitag, 27. Juni 2014

Wer gut zu den Kreaturen Gottes ist, ist gut zu sich selbst. Altertum und Neuzeit Hadith des Proheten Mohammed Von Religion und Wissenschaft, Menschen, Tieren , Migranten, Naturschutzgebieten Die Wiedergabe des dem Propheten Mohammed zugeschriebenen Spruchs in der letzten anima stieß in unserer Leserschaft vereinzelt auf Widerspruch. Wie könne eine Tierrechtszeitung eine Religion hervorheben,  die […]

Tierfabriken Geheimsache

Donnerstag, 23. Januar 2014

Niederösterreich novelliert Feldschutzgesetz; Betreten von Stallungen zu Beweiszwecken strafbar.

Frohe Festtage

Mittwoch, 25. Dezember 2013

für Mensch und Tier – ohne Fleisch auf dem Teller wünscht die Österr. Vegetarier Union

Veggie Planet Messe Graz 12.-13.10.

Freitag, 4. Oktober 2013

Wann & wo: Messezentrum Graz-Konferenzzentrum Nord, Messseplatz 1,   Sa 10 -18 Uhr, So 10- 17 Uhr.  Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, Gratis-Kostproben, veganer Döner, Infostände und nachhaltige Mode sowie interessante Vorträge und unterhaltsame Kochshows. Näheres http://www.veggie-planet.at/graz.htm  

Das 80 : 20 – Gesetz

Donnerstag, 11. Juli 2013

Wir bringen den nachstehenden  vor zwölf Jahren (abgestimmt auf die damaligen Verhältnisse) in der anima erschenenen Artikel, da das Thema zeitlos aktuell ist. Dem italienischen Wirtschaftswissenschaftler Pareto war es vor hundert Jahren beim Erdäpfelernten aufgefallen.

Was bringt vegan den Tieren?

Mittwoch, 3. Juli 2013

Aus der Zeitschrift anima, Frühjahr 2013, zur Diskussion: Viele Jahre haben wir von der anima, wie alle anderen vegetarischen Vereinigungen gepredigt: Laktovegetarismus bedeute den Tod von Kühen und Kälbern, und manch Radikaler wurden nicht müde zu rufen, Vegetarier sind Mörder.