Hennenjagd

5. Juli 2017

Legehennen haben ein trauriges Los.  Ein Jahr Schwerstarbeit  als Hochleistungs-Eierlegemascinen, dann abgerackert auf mehr oder meist sehr minder schöne Weise ab in den Schlachthof – in fast noch jugendlichem Alter. Länger als eineinhalb Jahre lässt man sie kaum leben. Auch die Hennen aus Freilandhaltung nicht. Es  gibt – Gott dei Dank -  Menschen, die                 

Weiterlesen »

Tiergerecht erzeugte Milch? – Kälber im Abseits

23. Juni 2017

Warum gibt es keine MIlch aus tiergerechter Rinderhaltung ? Die Trägheit der Landwirtschaft   –  Milch aus einigermaßen tiergerechter  Kuhhaltung gibt es in Österreich (zB. Zurück zum Ursprung-Milch bei Hofer). Doch was ist mit den Kälbern, die die Milchkühe alljährlich gebären (müssen)? Warum gibt es im Lebensmittelmarkt  keine Milch aus Betrieben, in denen auch die Kälber tiergerecht leben dürfen?  Stichwort: muttergebundene Kälberaufzucht. Eine eigenartige Situation: Eine beachtenswerte Gruppe von Konsumenten ist bereit, für solche Milch entsprechend mehr zu bezahlen; nur,

Weiterlesen »

Quitten-Käse darf weiter Quitten-KÄSE heißen – oder nicht?

19. Juni 2017

Hoffentlich. Wie aus den Medien bekannt hat der EU-Gerichtshof kürzlich unter Verweis auf entsprechende EU-Normen klargestellt, dass pflanzliche Erzeugnisse, die (Tier-)Milch(produkte ersetzen (sollen). nicht unter der (Zusatz-)Bezeichnung Milch, Butter, Käse. Joghurt etc. vertrieben werden dürfen.

Weiterlesen »

Wann wurde die Welt erschaffen – die Tierschutzwelt ?

13. Juni 2017

Legenden und Realität  – Der Spendenmarkt ist hart umkämpft. Unzählige Vereinigungen, Initiativen, die Gutes tun, brauchen dazu Geld. Im Wettbewerb versuchen natürlich alle , ihre Verdienste hervorzuheben, sich besonders hübsch und attraktiv darzustellen.

Weiterlesen »

Achtung, “liken” kann gefährlich sein!

7. Juni 2017

Gefällt mir” ist schnell geklickt zu einem Facebool-Kommentaar.  Doch es kann teuer kommmen. Einem 46jährigen Schweizer kostet es 4.000 Franken Geldstrafe. Er hatte 2015  einigen Kommentaren zugestimmt, in denen Dr.Erwin Kessler, der Präsidentn des Schweizer VgT als Rassist und Antisemit bezeichnet

Weiterlesen »

7.Juni 2017: Peter Singer in Graz

3. Juni 2017

In Graz! Prof. Peter Singer  Mi 7.6.201707, 18.00-21.00 Ort: Dom im Berg, Schloßbergplatz 1, 8010 Graz Vortrag (in Englisch): Eine bessere Welt für Tier und Mensch.

Weiterlesen »

Milch – ein Dilemma?

1. Juni 2017

Bedeutet Milchverzicht mehr Leid für Schwein und Huhn?  Vor  60 Jahren wurde von der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorgansation der Vereinten Nationen und dem Internationalen  Milchwirtschaftsverband der 1. Juni zum Weltmilchtag ausgerufen, an dem Milch als angeblich natürliches und gesundes  Getränk besonders beworben wird. Fürs Kalb ist Milch zweifellos gesund und natürlich – nur dummerweise bekommen  gerade  die Kälber keine, wenigstens die meisten.

Weiterlesen »

Besser kuschen? – Nachtrag

12. Mai 2017

unter dem Titel “Besser kuschen? ” berichteten wir am 25.April  über die gesetzwidrige Festnahme

Weiterlesen »

Veganmania in Wien: 24. – 27. Mai 2017

5. Mai 2017

vor dem Museumsquartier.   (Aus der Einladung:) Am Mittwoch (24.5.) geht es los – gefeiert wird bis Samstag.

Weiterlesen »

Leder aus Ananas

28. April 2017

Seit einigen Jahren gibt es Lederersatz aus  der Ananas pflanze, und zwar as den Fasern ihrer Blätter,

Weiterlesen »