Ei? Besser kein’s …
27. März 2018Ei; Besser kein’s, aber wenn schon ein’s, Weiterlesen »
dann das Freilandei mit dem Label
„tierschutzgeprüft“ oder “Tierwohl kontrolliert” *
Ei; Besser kein’s, aber wenn schon ein’s, Weiterlesen »
dann das Freilandei mit dem Label
„tierschutzgeprüft“ oder “Tierwohl kontrolliert” *
Er habe immer die Fleischkultur verteidigt, aber angesichts der nun bekanntgewordenen Machenschaften glaube er nicht mehr, „dass wir in 20 Jahren noch Fleisch essen werden. So Wim Ballieu, belgischer Fernsehkoch und Gründer der Fleischbällchenkette Balls & Glory. Ein FleischskandalerschüttertBelgien. „Mafia-Methoden“ in Großschlachterei,
Weiterlesen »
Die Menschen glauben meist,
zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund.
Weiterlesen »
Der Kampf der Staatsgewalt für Recht, Ordnung und Plastik (Makro- oder Mikro?) und gegen Holzlöffel Nicht eigentlich ein Tierthema, nur am Rand. Denn die unfreiwilllige Heldin der Geschichte ist die Biopionierin und Gründerin des ersten Grazer oder sogar österreichischen Bioladens vor 40 Jahren,
Weiterlesen »
Hühnerställe - angeklopft und nicht hinein gelassen Der ORF wollte … siehe http://www.umsvieh.at/2018/02/18/streng-geheim/
Ein Buch von Jeffrey M. Masson: Über das Seelenleben von Rindern, Schweinen, Hühnern und anderen Hoftieren. Siehe http://www.umsvieh.at/2018/02/12/die-verborgene-seele-der-kuehe/
Weiterlesen »
Von der emotionellen Tränensekretion bei Rindern Beim Stöbern in alten Unterlagen stießen wir auf vor einem guten halben Jahrhundert in tierärztlichen Zeitschriften veröffentliche Artikel, die sich mit dem Gefühlsleben der Rinder befassen. Weiter http://www.umsvieh.at/2018/02/08/wenn-rinder-weinen/
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi (1869 -1948) Zum Gedenken an den am 30. Jänner 1948 ermordeten weltberühmten großen Inder. https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi
Die schon zahlreich gewordenen Fleischimitate beruhen meist auf Soja oder Gluten (Weizeneiweiß. Ein Unternehmen in Amstetten, NÖ produziert, wie der Wiener Standard unängst berichtete, seit kurzem Fleischimitate auf Basis von Erbesnprotein.
Weiterlesen »
Weiterlesen »