Noch einmal: EU und Tiersschutz

7. November 2018

Das  EU-Parlament hat  am 25.Oktober den Richtllimien-Entwurf in der vom Landwirtschaftausschuss bestsimmten verschärften Form (Verbot von Handelsketten-Eigenmarken mit besseren Tierschutzstandards, Vebot von Gütezeichen) beschlossen. Die  nun notwendigen Verhandlungsgespräche zwischen EU-Parlament, EU-Ministerrat und EU-Kommission .. weiter http://www.umsvieh.at/2018/11/07/noch-einmal-eu-und-tierschutz/

Hubertustag

2. November 2018

Sankt Hubertus  –  Hubertusmessen  –   Es ist eigentlich etwas antiquiert, heutzutage noch über Heilige zu sprechen. Die dem Christentum teuren Gestalten sind nicht mehr „in“ . Die Madonna, Mutter Gottes, all die Heiligen, einst Wegweiser im Jahreslauf, sind den meisten fremd geworden, unbekannt. Es sind andere Madonnen, andere Idole, denen die Menschen, viele wenigstens, huldigen, die sie anhimmeln, vergöttern und anbeten, denen sie reiche Opfergaben darbringen in vollen Arenen – der gute alte Klingelbeutel kann sich da nur verstecken.

Weiterlesen »

EU: Nein zum Tierschutz?

16. Oktober 2018

Keine Lebensmittel  aus tierfreundlicherer Haltung mehr in Supermärkten?  Siehe  http://www.umsvieh.at/2018/10/16/eu-nein-zu-tierschutz/

Franziskus

4. Oktober 2018

Zum  Welt-Tierschutztag

F r a n  z i s k u s

Die Tiere alle waren ihm vertraut

Weiterlesen »

Der Mensch im Tier

1. Oktober 2018

Ein neues Buch: Norbert Sachser, Der Mensch im Tier – Warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind. Siehe http://www.umsvieh.at/2018/10/01/der-mensch-im-tier/

Fremdes Leid

13. September 2018

In Erinnerung an die altösterreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach zu ihrem 188. Geburtstag am 13. September. – Fremdes Leid;

Weiterlesen »

Der falsche Weg

5. September 2018

Frankreich: Steine auf Fleischerläden –  Seit vergangenem Jahr gab es in Frankreich  immer wieder Aktionen gegen Fleischeläden, auf Fleischgerichte spezialisierte Restaurants etc.; sei es, dass Schaufenster zerschlagen,

Weiterlesen »

Neue Schweizer Kuh

2. September 2018

Noch mehr Fleisch, noch mehr Milch oder Wolle je Tier – lange anerkanntes Ziel in der Viehwirtschaft – das Ergebnis Qualzucht. Eine Initiative dagegen „die IG Neue Schweizer Kuh“. Mehr dazu  http://www.umsvieh.at/2018/09/03/die-neue-schweizer-kuh/

Weiterlesen »

Bauernhöfe als Massenschlachthöfe

31. August 2018

Zum muslimischen Opferfest  –  Ein Offener Brief an den (öst.) Vizekanzler HC Strache, geschrieben vom Tierarzt Dr. Franz Josef Plank, Obann des Tierschutzvereins animal spirit: siehe http://www.umsvieh.at/2018/08/31/bauernhoefe-als-massenschlachthoefe/#more-218

Erster Professor für vegane Ernährung in Deutschland

25. August 2018
GEO: Markus Keller ist Deutschlands erster Professor für vegane Ernährung. Im Interview mit GEO.de spricht er über Eltern, die ihre Kinder rein pflanzlich ernähren, eine neue Ernährungsstudie- Siehe  https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/19473-rtkl-deutschlands-erster-vegan-professor-vegane-eltern-stehen-unter?
Der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Markus Keller ist Leiter des Studiengangs Vegan Food Management an der Fachhochschule des Mittelstands in Köln.