Archiv für die 'Tierschutz' Kategorie

Der Mengele-Vergleich

Dienstag, 28. Februar 2017

Dr.Mengele und andere KZ-Ärzte hatten  schmerzvolle Versuche an Menschen durchgeführt. Das Ziel. so ihre Verantwortung, sei  der Schutz der Menschen gewesen. Ein Professor der Wiener Veterinärmedizinischen Universität führt schmerzvolle Versuche an Puten durch;

“Wer Tiere retten will, muss Realist werden“

Samstag, 18. Februar 2017

Der Philosoph Helmut F. Kaplan unlngst in einem Interview  (Vegan Italy Interview (Nr. 17, Februar 2017 in www.fellbeisser.net).  –  Herr Kaplan, Sie sind Vegetarier seit 1963. Was sind Ihre schönsten Erinnerungen an mehr als 50 Jahre im Zeichen des Tierwohls? Gab es auch kritische Momente?

Auf Straßen ja. in Schlachthöfen und Ställen nein

Dienstag, 31. Januar 2017

Überwachungskameras in der Öffentlickeit, in Geschäften sind fast zur Regel geworden,   in Schlachthöfen, Versuchslabors, Ställen, wo häufig an fühlenden Wesen, die nicht protestierenkönnen, Qualen ausgesetzt sind, bleibt  überwachung verboten. Das ist zwar nicht rechtlich, doch praktisch Beihilfe zur Tierquälerei. Zum gestrigen Bericht aus Frankreich

Kameras in Frankreichs Schlachthäuser

Montag, 30. Januar 2017

Laut Medienberichten hat das französische Abgeordnetenhaus  Mitte Jänner Videoüberwachung in Schlachthöfen

Rechtswidrige Polizeiaktion gegen Tierschützer, Nachtrag

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Nachtrag: Im März  hatten wir über eine bedenkliche Polizeiaktion anlässlich der Demonstration einiger Tierschützer vor einem Wiener Pelzgeschäft berichtet. Ein junger Mann, der sich weigerte, sich auszuweisen, wurde zuBoden gebracht und viele Stunden in eine Zelle gesperrt. Vor  einigen  Wochen hat das Wiener Landesverwaltungsgericht  diese Polizeiaktion für rechtswidrig erklärt. In Österreich besteht keine generell Auswispflicht. […]

Gutes Ende

Sonntag, 9. Oktober 2016

Zum Bericht “Schächtexzess” vom 18.September: Die 52 Schafe, deren illegale Schächtung im letzten Augenblick von der Behörde verhindert wurde, bleiben am Leben. Zwei engagierte Tierschützerinnen haben sie um 30 € je Schaf gekauft. Ein Tiersschutzverein nahe Graz hat sie übernommen. Die Aufbringung der Pflegekosten jetzt zu Ende der Vegetationsperiode  – man rechnet mit 100 € […]

Schächtexzess

Sonntag, 18. September 2016

Anlässlich des islamischen Opferfests wurden laut Medienberichten   auf einem oststeirischen Bauernof 79 Schafe von zwölf Männern islamischen Glaubens illegal geschächtet. Die Schächtung weiterer 52 Tiere konnten

Prof. Singer (1975: Animal Liberation) am 18. Juni in Wien

Donnerstag, 9. Juni 2016

FEWD* -  Peter Singer Symposium am 18. Juni 2016 in Kooperation mit dem NHM – Naturhistorischen Museum Wien! Um verbindliche Anmeldung an einladung@nhm-wien.ac.at  wird dringend gebeten!

Zum Nachruf DDr.Balluchs auf die anima

Mittwoch, 1. Juni 2016

DDr. Martin Balluch, Obmann des österr. Vereins gegen Tierfabriken, hat in seinem Blog martinballuch.com einen kritischen Nachruf verfassst (siehe ganz unten). Hiezu eine ebenfalls kritische Stellungnahme aus der anima-Redaktion: “Lieber Herr Balluch,

Löwen, Bären und keine Kühe

Dienstag, 17. Mai 2016

Aus anima 1/2016, Seite 4 : Die Österreicher haben ein Herz für Tiere, für manche wenigstens. Zahllose Tierschutzvereine beweisen es. Da gibt es große und kleine, reiche (wenige), arme, sehr arme (viele). Wie in jeder großen