Besser kuschen? – Nachtrag
Freitag, 12. Mai 2017unter dem Titel “Besser kuschen? ” berichteten wir am 25.April über die gesetzwidrige Festnahme
unter dem Titel “Besser kuschen? ” berichteten wir am 25.April über die gesetzwidrige Festnahme
Seit einigen Jahren gibt es Lederersatz aus der Ananas pflanze, und zwar as den Fasern ihrer Blätter,
Es kann gefährlich sein, gegenüber der Polizei auf seinem Recht zu bestehen.
Ei? Besser kein’s aber wenn schon ein’s dann das Freilandei mit Tierschutzsiegel!
Heute jährt sich der Todestag des Schriftstellers zum vierundachtzigsten Male. Anlass des engagierten Kämpfers gegen Tierquälerei und Tierausbeutung zu gedenken, auch wenn es keine
Der US-amerikanische Philosoph, Tierethiker der ersten Stunde, ist am 17. Februar 2017 gestorben.
Von den Tieren zu den Menschen. Ein eherner Grundsatz der EU und ihrer Länder: allen, die verfogt werden, Schutz gewähren. Unsere Staatenlenker: Engel der Verfolgten. Ein wenig verblasst der Heiligenschein,
Dr.Mengele und andere KZ-Ärzte hatten schmerzvolle Versuche an Menschen durchgeführt. Das Ziel. so ihre Verantwortung, sei der Schutz der Menschen gewesen. Ein Professor der Wiener Veterinärmedizinischen Universität führt schmerzvolle Versuche an Puten durch;
Der Philosoph Helmut F. Kaplan unlngst in einem Interview (Vegan Italy Interview (Nr. 17, Februar 2017 in www.fellbeisser.net). – Herr Kaplan, Sie sind Vegetarier seit 1963. Was sind Ihre schönsten Erinnerungen an mehr als 50 Jahre im Zeichen des Tierwohls? Gab es auch kritische Momente?
Der römisch-katholische Erzbischof von Berlin Reiner Koch (etwa 9 Prozent der Berliner sind Katholiken) hatte am 20. Jänner in seinem von Radio RBB ausgestrahlten (wöchentlichen) “Bischofswort” anlässlich der Grünen Woche herbe Kritik an der Behandlung der Nutzttiere geübt (“Wir können die Augen nicht verschließen vor katastrophalen Zuständen in den großen Tierfabriken ….”) und an die […]