Archiv für die 'Ernährung' Kategorie
Donnerstag, 9. April 2020
Unser Motto. Besser kein’s, doch wenn schon ein’s, dann nur ein Freilandei mit dem richtigen Kontrollsiegel. Bitte besonders genau schauen beim Kauf gefärbter Eier. Näheres siehe https://www.umsvieh.at/?p=378
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Donnerstag, 9. April 2020
Am 28.März ist Barbara Rütting aus dieser Welt geschieden. Ein Leben voller Aktivität – “Durchs Leben getobt” ist der treffende Titel ihrer Autobiografie 2015 – ist zu Ende. Flüchtling, Jahrzehnte intensiven Filmschaffens – Die letzte Brücke und Geierwally, um nur zwei markante Filme zu nennen; dann seit den 80er Jahren nicht minder intensive politische, weltanschauliche, […]
Abgelegt unter Allgemein, Bücher, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Dienstag, 18. Februar 2020
Jill Phipps, die “Märtyrerin der Kälber, vor 25 Jahren in Coventry von einem Kälbertransporter zu Tode gerädert. Die schmerzlichen Kälbertransporte gehen weiter. Auch in Österreich.Ein Nachruf von DDr .Balluch: https://martinballuch.com/vor-25-jahren-starb-jill-phipps-unter-einem-tiertransporter/
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Freitag, 24. Januar 2020
Milchkühe und ihre Kälber – Stiefkinder im Tierschutz.Wenistens ein Teil unserer Milchsklavinnen hättee ein besseres Leben, nähme sich ein großer Tierschutzverein ihrer an. Nicht wenige KonsumemtInnrn haben ein Herz für Kälbchen. Sie wollen nicht schuld sein, dass Mutter und Kuhbabv auseinander gerisssen werden. Doch leider, Milch aus muttergebundener Kälberhaltung gibt es nicht in den Lebensmittelmärkten. […]
Abgelegt unter Allgemein, anima, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Donnerstag, 7. November 2019
Der 11.November, Martini, das Namensfest des Heiligen Martin, ist nach alter Tradition der Tag des „Ganslessens“. Martin wurde allerdings nicht des Gänse -Essens wegen verehrt, sondern weil er das Wenige, das er besaß, mit Armen teilte. Warum nicht es ihm nachmachen? Überhaupt wenn wir wissen, wie grauslich die Gänsemast heutzutage meist ist.
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Mittwoch, 11. September 2019
Rohmilch und andere Gefahren in den Bergen Mehr als 130 Tote gibt es heuer bereits beim Bergsteigen und Bergwandern in Österreich.
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Glossen | Kommentare deaktiviert
Sonntag, 18. August 2019
Liste Pilz: Mehr Bio-Förderung - höhere USt für konventionelles Fleisch Die Fleischproduktion ist wesentlich für denKlimawandel mitverantwortlich, sagte der Weltklimarat vor zwei Wochen und plädierte für Einschränkung des Fleischkonsums.
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Nutztierhaltung | Kommentare deaktiviert
Donnerstag, 8. August 2019
8.8.2019 Weltklimarat: Gestiegener Fleischkonsum hat fatale Folgen für das Klima https://www.derstandard.at/story/2000107188709/weltklimarat-lebensmittelproduktion-fuer-ein-drittel-der-menschgemachten-treibhausgase-verantwortlich
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung | Kommentare deaktiviert
Mittwoch, 7. August 2019
Die EU-Kommission hat den USA erheblich höhere Einfuhrquoten für Rindfleisch zugestanden. Dazu zwei Fragen. Wie steht’s dort mit dem Tierschutz? Und dient noch mehr Globalisierung dem Klimaschutz? Weiter siehe https://www.umsvieh.at/?p=502
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung | Kommentare deaktiviert
Sonntag, 12. Mai 2019
Interview mit dem Chokolatier und Biobauer Josef Zotter aus der Südoststeiermark in der Tageszeitung Der Standard am 12.Mai 2019: https://derstandard.at/2000102889291/Josef-Zotter-Es-ist-moeglich-von-600-Euro-zu-leben
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Nutztierhaltung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert