Archiv für die 'Allgemein' Kategorie
Mittwoch, 10. März 2021
Heute am 10. März vor 88 Jahren ist Manfred Kyber gestorben, gerade als das nationalsozialistische Gewaltregime Andersdenkende zu terrorisieren begann. Der 1880 geborene Dichtler deutschbaltischer Herkunft war esoterischer Weltanschauung verbunden. Sein Werk ist von Menschen- und Tierliebe getragen. Bekannt wurde Kyber vor allem durch seine Tiergeschichten, in denen er menschliche Unzulänglichkeiten humorvoll aufs Korn nahm. Etliche seiner Schriften sind […]
Abgelegt unter Allgemein, Bücher, Literatur | Kommentare deaktiviert
Samstag, 27. Februar 2021
Es steht außer Zweifel: wären wir alle Veganer oder wie man früher sagte “Sttrenge Vegetarier”, gäbe es kein Tierschutz Problem Bei Milchprodukten. Einfach weil es diese nicht mehr gäbe. Seit eineinhalb Jahrhunderten werben strenge Vegetarier für milchfreie Ernährung, seit mehr als 75 Jahren gibt es in England eine vegane Vereinigung, seit mehr als 20 […]
Abgelegt unter Allgemein | Kommentare deaktiviert
Dienstag, 5. Januar 2021
von Ernst Wiechert (1887 – 1950) — Wiechert, in den Wäldern des einstigen Ostpreußens aufgewachsen, war zu Lebzeiten – vom Naziregime argwöhnisch beäugt und beschränkt, kurze Zeit ins KZ gesperrt – einer der beliebtesten deutschsprachigen Schriftsteller. Aus urheberrechtlichen Gründe (Schutzfristverfall) können wir Ihnen den Text erst jetzt im neuen Jahr fast zu Ende derWeihnachtszeit bringen. […]
Abgelegt unter Allgemein, Literatur | Kommentare deaktiviert
Freitag, 25. Dezember 2020
Spinnen waren mir auch zuwider All meine jungen Jahre, Ließen sich von der Decke nieer In die Scheitelhaare,
Abgelegt unter Allgemein, Literatur | Kommentare deaktiviert
Samstag, 12. Dezember 2020
Neue Studie: Walnüsse reduzieren Risiko für Herzerkrankungen – Loma Linda, Kalifornien/USA | 07.12.2020 | APD | Forscher der adventistischen Loma-Linda-Universität in Kalifornien/USA im Fachbereich Public Health (öffentliche Gesundheit) und der Lipid Clinic der Universität Barcelona/Spanien veröffentlichten im vergangenen Monat Ergebnisse, die zeigen, dass der Verzehr von Walnüssen bei älteren Erwachsenen sechs von zehn sogenannten Entzündungsmarkern […]
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung | Kommentare deaktiviert
Freitag, 13. November 2020
Terror ist jetzt in Österreich im Gespräch. Nicht der Terror, den wir Menschen täglich gegen Millionen Tiere üben; auch nicht die Aktionen, die die USA und ihre Verbündeten vor etlichen Jahren gegen den Irak führten und die 100.000 Menschen den Tod brachten, letztlich den Islamischen Staat gedeihen ließen und zu bis zu uns brandenden Fluchtströmen […]
Abgelegt unter Allgemein, Glossen, Literatur | Kommentare deaktiviert
Dienstag, 3. November 2020
Gestern vor 70 Jahren, am 2. November 1950 ist Georg Bernard Shaw, Schriftsteller von Weltgeltung, einer der Großen im Vegetarismus gestorben. Aus diesem Anlass eine vor zehn Jahren in der Zeitschrift anima erschienene Würdigung: Tiere sind meine Freunde – und ich esse meine Freunde nicht. George Bernard Shaw – ein überzeugter Vegetarier
Abgelegt unter Allgemein, Literatur, Nutztierhaltung, Tierschutz | Kommentare deaktiviert
Freitag, 16. Oktober 2020
bezeichnet die Aufbereitung von Mais mittels alkalischem Wasser (Holzasche, Kalk) zu einem ausreichenden wertvollem Hauptnahrungsmittel, wie sie schon lange vor Columbus in Mexiko üblich war, doch in Europa unbekannt blieb. Näheres siehe die Links unten. Johann Wolfgang Goethe erzählt in seiner “Italienischen Reise” (1786): “Von den Menschen wußte ich nur weniges und wenig Erfreuliches zu […]
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Literatur | Kommentare deaktiviert
Samstag, 1. August 2020
Schmutz gibt es genug in der Fleischbranche. Das ist bekannt. Schweine, vielem müssen ihrkurzes Leben lang über ihrem Dreck vegetieren, im Gestank ihrer Exkremente: Betonspaltenboden, noch immer nicht verboten. Nicht nur den Nutztieren, auch den Nutzmenschen, die letzlich m Auftrag der Verbraucher die Drecksarbeit verrichten, Tiere am Fließband zu töten, die Lebewesen in Fleisch zu […]
Abgelegt unter Allgemein, Ernährung, Glossen, Nutztierhaltung | Kommentare deaktiviert
Samstag, 4. Juli 2020
Der weltberühmte Schriftsteller wurde gestern vor 137 Jahren, am 3.Juli 1883 in Prag in der österreichisch-ungarischen Monarchie geboren. Dass er Vegetarier war, ist kaum bekannt. Eine Würdigung: http://www.vegetarisch.org/2019/06/03/franz-kafka-ein-engagierter-vegetarier/
Abgelegt unter Allgemein, Literatur | Kommentare deaktiviert