Hochzeitsessen

20. August 2018

Zur Hochzeit unserer österr. Außenministerin Karin Kneissl  am 18.Augut in Gamlitz an der weststeirischen Weinstraße – die Feier fand ja dank des Besuchs des russischen Präsidenten Putin über die Landesgrenzen hinaus Beachtung – noch eine Pressemeldung: Für die Vegetarierin Kneissl gab es Kürbis-Tofu, für die anderen Rindfleisch oder Seesaibling.

Der Leab, ein Ochs

31. Juli 2018

von Peter Rosegger
dem Schriftsteller aus der steirischen Waldheimat,  geboren am 31.Juli 1843, heute vor 175 Jahren

Als mir das erstemal die Gewißheit ward, daß alle Menschen sterben müssen, auch ich – da war mir nicht so abscheulich weh ums Herz, als an diesem Tage, wie ich, als ich erfahren hatte, daß der Mensch das Tier ißt, mit welchem er vorher so zutraulich beisammen gelebt hat.

„Bauer, fragte der Großknecht, brauchst du heute das Bendel?“ Bendel, das ist

Weiterlesen »

Erbarmen

26. Juni 2018

Zur Erinnerung an den heute vor hundert Jahren gestorbenen Schriftsteller, Dichter , Volksbildner … Peter Rosegger  aus der steiriscen Waldheimat.

Peter Rosegger (31.7.1843 – 26.6.1918)
Erbarmen  -  Ein Entrüstungsruf und eine Fürbitte

Weiterlesen »

Richtung Polizeistaat?

24. Juni 2018

Derzeit liegt der Regierungsentwurf des Strafrechtsänderungsgesetzes 2018 dem öst. Nationalrat zur Entscheidung vor.   Ziel des Gesetzesentwurfs: besseree rrorbekämpfung, das Ergebnis: wieder ein wenig näher zum Polizeistaat. Das Gesetz weitet den Terrorismusbegriff in für Demokratie und Rechtstaat gefährlicher Weise aus. Namhafte angesehene Institutionen  wie Rechtsanwaltskamme, Rotes Kreuz  und  auch Tierschützer haben  ernste Bedenken  angemeldet. Siehe

Weiterlesen »

Scmerzliche Zustände in Hühner-Bodenhaltung

24. Juni 2018

Die nachstehende Pressemeldung über gesetzlich erlaubte leidvolle Zustände in einer Legehennen–Bodenhaltung  bekräftigt unseren alten Slogan: Ei? Besser kein’s. doch wenn schon ein’s, dann das Freilandei mit Tierschutzsiegel!

Weiterlesen »

Sind Fische wirklich dumm?

25. Mai 2018

fragt die Sendung “Fische – mehr als nur fette Beute” auf Arte (22.5.) und gibt die Antwort: “Wissenschaftler lernen immer mehr über das Leben der Flossentiere. Und was sie herausfinden, ist faszinierend. Hinter der „Ware“, als den wir den Fisch hauptsächlich sehen, steckt viel mehr. Fische sind keineswegs dumm. Die Kenntnis ihrer großartigen Leistungen und ihre erstaunlichen Fähigkeiten

Weiterlesen »

Schweinerei im Schlachthof

10. Mai 2018

Das Geschäft mit dem Tod – Film  ZDF 9.Mai 1018. Fast eine halbe Million Schweine und hunderttausende Rinder werden jährlich in Deutschland  unbetäubt, bei Bewusstsein, geschlacht. Auch die …  Mehr siehe http://www.umsvieh.at

Med. Kongress zur pflanzenbetonten Ernährung

24. April 2018

Berlin/Deutschland, 23.04.2018/APD – Vom 20. bis 22. April fand in Berlin im Henry-Ford-Bau der Freien Universität der fünfte „VegMed-Kongress“ statt. „Pflanzenbasierte Ernährung als Medizin – Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen“ lautete das diesjährige Motto. Die wissenschaftliche Evaluierung pflanzenbetonter Ernährung und die Förderung ihres Einsatzes als therapeutische Massnahme waren die Hauptanliegen des Kongresses.

Weiterlesen »

Was bringt vegan den Tieren?

17. April 2018

Unlängst war auf einer Vegan-Plattform zu lesen, ein vegan lebender Mensch erspare jährlich knapp einhundert Tieren
leidvolles Leben und qualvollen Tod, gegenüber einem Lakto/ovo-Vegetarier. Das ist stark übertrieben, sehr stark.
Tatsächlich sind es nur etwa zwei. Inssgesamt kostet der Ei-Konsum aber viele  Millionen Tieropfer.

Weiterlesen »

Wohlstand und Zufriedenheit

28. März 2018

Zum 200. Geburtstag  Friedrich  Wilhelm Raiffeisens,
Initiator im Genossenschaftswesen.
Geschrieben  vor fast eineinhalb Jahrhunderten

Dank des gewaltigen Fortschritts

Weiterlesen »